Feuersäulen aus massivem Stahl
Feuersäulen und Feuerkörbe sind auch als Schwedenfeuer bekannt. Jede Feuersäule und Feuerkorb wird in Deutschland aus stabilem 2 mm Blech gefertigt. Sie verbreiten bei jeder Freiluft-Feier eine angenehme Atmosphäre und kuschlige Wärme. Das Licht beim Befeuern der Säulen erleuchtet die Umgebung in vielfältiger Weise. Durch die Auswahl an verschiedenen Motiven ist für jeden etwas dabei.
Jede Feuersäule und Feuerkorb kann von uns aus Edelstahl, Stahl oder Cortenstahl gefertigt werden. Jede dieser Stahlarten hat ihre eigenen Eigenschaften.
Edelstahl -> rostet nicht, bleibt aber auch nicht blank, sondern verfärbt sich bei der Befeuerung durch die hohen Temperaturen blau, dunkelbraun.
Stahl -> rostet je nach Feuchtigkeit der Umgebung mehr oder weniger und ist auch irgendwann durchgerostet.
Cortenstahl -> das ist ein Baustahl der ihnen sicherlich schon mal in Parkanlagen begegnet ist (Stelen, Figuren). Dieser bildet nach einiger Zeit eine Rostschicht, rostet dann aber nicht weiter. Was bleibt ist eine Patina aus dekorativen Rost.
Hier noch ein wichtiger Hinweis für alles aus Stahl:
Stellen Sie den Feuerkorb oder die Feuersäule nicht auf Terrassenbelägen oder gepflasterte Flächen, weil es insbesonders bei feuchter Witterung zu Abwaschungen des Rostes kommt und auf den Flächen „Rostflecken“ hinterlässt. Keineswegs sollten Sie die Feuersäule in geschlossenen Räumen befeuern. Beim Befeuern entstehen abhängig von der Art und der Menge des Feuerguts, sehr hohe Temperaturen. Durch diese hohen Temperaturen kann es vorkommen, dass es auch bei den von uns verwendeten Materialstärken, zu leichten Verformungen des Blechs kommen kann. Das ist normal und hat keinen Einfluss auf die Haltbarkeit des Feuerkorbes oder der Feuersäule. Bei der Bearbeitung dieser Bleche können Bearbeitungsspuren entstehen (leichte Kratzer und/oder Verfärbungen) Das lässt sich nicht vermeiden und wird von uns nicht beseitigt, da diese keinen Einfluss auf die Funktionsfähigkeit hat.
Ist nichts Passendes für Sie dabei schicken Sie uns gerne eine Anfrage per Mail.
Wir kümmern uns.
Wir kümmern uns.
Jede Feuersäule und Feuerkorb kann von uns aus Edelstahl, Stahl oder Cortenstahl gefertigt werden. Jede dieser Stahlarten hat ihre eigenen Eigenschaften.
Edelstahl -> rostet nicht, bleibt aber auch nicht blank, sondern verfärbt sich bei der Befeuerung durch die hohen Temperaturen blau, dunkelbraun.
Stahl -> rostet je nach Feuchtigkeit der Umgebung mehr oder weniger und ist auch irgendwann durchgerostet.
Cortenstahl -> das ist ein Baustahl der ihnen sicherlich schon mal in Parkanlagen begegnet ist (Stelen, Figuren). Dieser bildet nach einiger Zeit eine Rostschicht, rostet dann aber nicht weiter. Was bleibt ist eine Patina aus dekorativen Rost.
Hier noch ein wichtiger Hinweis für alles aus Stahl:
Stellen Sie den Feuerkorb oder die Feuersäule nicht auf Terrassenbelägen oder gepflasterte Flächen, weil es insbesonders bei feuchter Witterung zu Abwaschungen des Rostes kommt und auf den Flächen „Rostflecken“ hinterlässt. Keineswegs sollten Sie die Feuersäule in geschlossenen Räumen befeuern. Beim Befeuern entstehen abhängig von der Art und der Menge des Feuerguts, sehr hohe Temperaturen. Durch diese hohen Temperaturen kann es vorkommen, dass es auch bei den von uns verwendeten Materialstärken, zu leichten Verformungen des Blechs kommen kann. Das ist normal und hat keinen Einfluss auf die Haltbarkeit des Feuerkorbes oder der Feuersäule. Bei der Bearbeitung dieser Bleche können Bearbeitungsspuren entstehen (leichte Kratzer und/oder Verfärbungen) Das lässt sich nicht vermeiden und wird von uns nicht beseitigt, da diese keinen Einfluss auf die Funktionsfähigkeit hat.
1 bis 6 (von insgesamt 6)